Ich liebe Spaziergänge am Sonntagvormittag. Leider finde ich so selten Zeit dafür. Dabei machen die Stille und Ruhe der Stadt, wenn die meisten Menschen noch im Bett oder beim Frühstück sind, diese Spaziergänge so schön. Und genau meine Neigung auch im Bett zu bleiben macht sie daher auch so selten. Alles im Leben ist ein […]
Wie es so ist mit Leuten, die zu viel Geld und Zeit haben (und einen alten Mietvertrag mit lächerlich niedriger Miete für die Gegend) war die PEN E-P1 schnell nicht mehr “gut genug”. Daher hier Teil fünf mit der Olympus PEN E-P3. Warum musste es die neue PEN E-P3 sein? Wie bereits in den vorherigen […]
Eigentlich wollte ich Teil 5 von “Mein Kameraleben” veröffentlichen. Aber mir waren diese Worte ein größeres Bedürfnis. Beim nächsten Mal gibt es wieder Gedanken zu Kameras, Fotografie und urbane Räumen. Ich verstehe die Welt kaum noch Ich bin seit jeher ein aufmerksamer Beobachter der Welt. Vielleicht weil mich Geschichte, Politik, Gesellschaft und Philosophie schon immer […]
Wer letztes Jahr während der Winterzeit durch den Park Sanssouci spaziert ist, konnte man am Rande des Parks noch diese kleine rote Box entdecken. Ein Coffeeshop. Oder eine Coffeebox. Im alten Deutsch wäre das ein kleiner Kiosk der Café, Getränke, Kuchen und, wir sind in Deutschland, Bratwurst verkauft. Der Kiosk ist etwas abseits der gängigen […]
Ein InterCityExpress (ICE) hält hier im Berliner Hauptbahnhof. Sein Jagdgebiet sind die Bahnhöfe größere Städte in Deutschland, wobei er sich zwischen der Nahrungsaufnahme auf den Schnellfahrstrecken der Deutschen Bahn besonders wohl fühlt. Einige ICE sind schon fast dreißig Jahre alt aber immer noch genauso geschickt auf Beutezug wie damals. Wer kennt nicht das Gefühl, ausgeruht […]
Ein absolut trüber und grauer Tag. Das Licht war völlig diffus und es gab keine Schatten. Trotzdem eine geradezu samtige Atmosphäre.
Die Olympus PEN E-P1 und das Ende der Spiegelreflexkamera Seit sieben Jahren war ich mit meiner Canon EOS 20D und einer kleinen Kollektion an Objektiven unterwegs. Mittlerweile stand ich im Berufsleben und hatte deutlich weniger Zeit auf ausgedehnte Fototouren zu gehen. Ich würde lieber eine Kamera mitnehmen wann immer ich das Haus verließ. Mehrere Kilogramm […]
Ich habe meine halbe Kindheit in der DDR verbracht und nie im Plattenbau gewohnt. Trotzdem hat sich bei mir eine Faszination mit der sozialistischen Version brutalistischer Architektur entwickelt. Nicht, dass ich in diesen Häusern je wohnen möchte. Die “Platte” ist Zeuge einer Zeit, welche die Schaffung von preiswerten und modernen (wenn auch schlichten) Wohnungen als […]
Wir sind im Jahr 2009 angekommen und ich habe endlich richtiges Geld verdient. Bafög war zwar auch richtiges Geld aber eben nur geliehen. Also richtiges Geld gleich neues Objektiv, denn ich war immer noch sehr daran interessiert mich dem Materialismus und der Lust am Kaufen hinzugeben. Außerdem habe ich das Wort “Bildstabilisator” gehört und dachte […]
© 2022 Empty Snaps by Paul Hoppe