• Photowalk Potsdam #2: Concrete Living

    Photowalk Potsdam #2: Concrete Living

    In German real estate language every apartment or condo building that is just slightly above the market average gets the moniker “living” attached to it’s sales brochures. You are not just buying or renting an apartment you are buying into a whole new lifestyle. A new living. Premium living of course. How this ends up…


  • Mein Kameraleben Teil 3b: Canon EOS 20D und Sigma AF 70-300 mm f/ 4-5.6 APO DG Macro

    Mein Kameraleben Teil 3b: Canon EOS 20D und Sigma AF 70-300 mm f/ 4-5.6 APO DG Macro

    So ich hatte also gerade eine Kamera gekauft die spürbar über meinem Budget lag und hatte damit nur das billige Kit-Objektiv zur Verfügung. Zur dieser Zeit dachte ich noch auf jeden Fall ein Teleobjektiv zu benötigen. Also besuchte ich ein Fotogeschäft (ja tatsächlich ein richtiges Geschäft mit Anschauen und in bar bezahlen) und kaufte ein…


  • Gärten der Welt, Hochhäuser der DDR

    Gärten der Welt, Hochhäuser der DDR

    Dieses Foto entstand an einem für mich recht skurrilen Ort. Den Gärten der Welt in Berlin Marzahn. Das Gelände war ursprünglich als Parkanlage mit Spielplätzen für die neuen Plattenbausiedlungen Ost-Berlins geplant. Irgendwann in den 2000ern wurde das Konzept der Anlage geändert zu einer Art internationaler Gartenkunstausstellung in Dauerform. Das Ergebnis ist eine Mischung aus interessanten…


  • Grau zu Grün

    Grau zu Grün

    Ich bin teils hinter dem Eisernen Vorhang aufgewachsen. In Berlin der Hauptstadt der DDR in Eigenbezeichnung oder kurz “Ost-Berlin”. Meine Kindheit war offiziell geprägt von den materiellen und sozialen Errungenschaften des wissenschaftlichen Marxismus-Leninismus. Wenn ich an die Zeit zurückdenke, fallen mir ganze Nachmittage auf der Suche nach Kinderschuhen, Stromausfälle im Winter, Einschusslöcher in den Häusern…


  • Mein Kameraleben Teil 2: Minolta Dimage A1

    Mein Kameraleben Teil 2: Minolta Dimage A1

    Ich habe schon kurze Zeit nachdem ich mit der nicht wirklich sinnvollen Sony DSC-P52 in die Digitalfotografie eingestiegen bin germerkt, daß ich ein besseres Werkzeug haben wollte. Fotografie hat mich wirklich gepackt und ich wollte in der Lage sein meine Ideen auch umsetzen zu können. Die billige Schnappschusskamera hat nicht gereicht. Mein Budget war dennoch…


  • Mein Kameraleben Teil 1: Sony DSC-P52

    Mein Kameraleben Teil 1: Sony DSC-P52

    Ich mochte irgendwie schon immer Fotografie. Vermutlich etwas was ich meinem Vater abgeschaut habe, der regelmäßig mein Kinderzimmer in eine Dunkelkammer verwandelte. Eine Kammer in die ich UNTER KEINEN UMSTÄNDEN eintreten durfte. Er hat sein Hobby nie wirklich mit mir geteilt aber einen bleibenden Eindruck hat es dennoch hinterlassen. Ursache für die Dunkelkammer war übrigens,…


  • Little Boxes

    Little Boxes

    Facades are the landscape of cities. They are what we see immediately, they are what we can not escape and they have a profound impact on what we feel in an urban enviroment. They are so important and so ubiquitous that there is a whole genre of photography dedicated to architecture. And facades are next…


  • My life in cameras 3b: Canon EOS 20D and Sigma AF 70-300/4-5,6 DL review

    My life in cameras 3b: Canon EOS 20D and Sigma AF 70-300/4-5,6 DL review

    Remember that I just bought a camera way over my budget and so could not afford any lenses beside the cheap kit lens that came with the camera? At that time I really thought I needed a telephoto lens so I went to the store (yes a physical store) and bought a cheap Sigma telephoto…


  • Gardens of the World

    Gardens of the World

    This was taken in a very weird place (at least for me weird) in Berlin. The “Gardens of the World“. It used to be park with playgrounds for the people inhabiting the newly built residential areas of East Berlin. But at some point in 2000 they changed the concept and began to showcase gardening styles…

© 2020 – 2023 Empty Snaps by Paul Hoppe