• Umstürzende Neubauten

    Umstürzende Neubauten

    Der “Ernst-Thälmann-Park” im Prenzlauer Berg in Berlin. Eines der letzten umfänglich vollendeten Neubauprojekte in der Hauptstadt der DDR. Bei uns einfach nur kurz “Thälmannpark” genannt. Eigentlich sollte dieser Artikel ein kleine Beschreibung nebst historischem Abriss werden. Aber dazu steht schon genug in der Wikipedia. Also erzähle ich lieber von meinem persönlichen Bezug zu dieser Wohn-…


  • Leere Spielplätze und Gentrifizierung

    Leere Spielplätze und Gentrifizierung

    Würdest Sie ihr Kind hier spielen lassen? Sicherlich nicht. Ein Spielplatz im Osten Berlins im Jahr 2006. Vor der Wiedervereinigung und bis in die 1990er gab es hier noch Klettergerüste. Aber nach den neuen bundesdeutschen Regularien waren diese zu unsicher und wurden entfernt. Andererseits hatte die Stadt aber auch kein Geld neue Spielgeräte anzuschaffen. Immerhin…


  • Mein Kameraleben Teil 3a: Die Canon EOS 20D und das EF-S 18-55mm 3.5-5.6

    Mein Kameraleben Teil 3a: Die Canon EOS 20D und das EF-S 18-55mm 3.5-5.6

    Wie ich den ersten beiden Teilen schrieb [1,2] begann alles mit einer simplen Kompaktkamera gefolgt von einer “richtigen” Kamera. Die Minolta Dimage A1 war von der Größe, der Ergonomie, Haptik und den Funktionen eine super Kamera. Ich war von fast allen Aspekten begeistert. Mit Ausnahme der Bildqualität und nun ja das scheint mir doch eine…


  • Grau zu Grün

    Grau zu Grün

    Ich bin teils hinter dem Eisernen Vorhang aufgewachsen. In Berlin der Hauptstadt der DDR in Eigenbezeichnung oder kurz “Ost-Berlin”. Meine Kindheit war offiziell geprägt von den materiellen und sozialen Errungenschaften des wissenschaftlichen Marxismus-Leninismus. Wenn ich an die Zeit zurückdenke, fallen mir ganze Nachmittage auf der Suche nach Kinderschuhen, Stromausfälle im Winter, Einschusslöcher in den Häusern…


  • Single Shot ☕ #8: “Wooosh”

    Single Shot ☕ #8: “Wooosh”

    “Single Shot ☕”: A series of only one photo with a haiku-like description. someone told me yellow is a color we rarely usebut this city’s life depends on yellow


  • Empty Playgrounds and Gentrification

    Empty Playgrounds and Gentrification

    Would you let your child play here? Would your child want to play here? I am sure both questions have to be answered with a no. This is a playground in East Berlin. There used to be some playground equipment from before Reunification but under the new West German regulations it was deemed unsafe. On…


  • My life in cameras: Part 3a Canon EOS 20D and EF-S 18-55mm 3.5-5.6 review

    My life in cameras: Part 3a Canon EOS 20D and EF-S 18-55mm 3.5-5.6 review

    I am going to split these posts up into camera and lens because each combination is quite unique and I can show more pictures. I already told you how I started with a simple point and shoot camera but soon bought a “real” camera. But the picture quality left something to be desired. The dynamic…


  • From grey to green

    From grey to green

    I grew up in a country behind the Iron Curtain that was full of the physical advances of scientific Marxism-Leninism. Whenever I think about this time I remember the color grey. Everything was drab and grey. Of course the new pre-fab city districts with their uniform apartment blocks had grass and trees in between them.…

© 2020 – 2023 Empty Snaps by Paul Hoppe